Ankündigung neuer Newsletter des Gründungsbüro
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir ab nächster Woche mit einem neuen Newsletter des Gründungsbüro starten werden...
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir ab nächster Woche mit einem neuen Newsletter des Gründungsbüro starten werden...
Auch in Corona-Zeiten ist die Gründungsszene weiter aktiv. Auf unseren Webseiten finden Sie zum einen Veranstaltungen bzw. Workshops, die vom Gründungsbüro oder von unseren Kooperationspartnern angeboten werden, wie z.B. das Programm „Young Entrepreneurs in Science“. Zum anderen finden Sie...
Liebe Gründungsinteressierte, Gründer*innen, Studierende und Mitarbeiter*innen, aufgrund der anhaltenden Ausbreitung des Virus COVID-19 und der damit verbundenen Maßnahmen zum Schutz der Studierenden und Mitarbeiter*innen der Universität Koblenz-Landau stehen die Beratungsangebote des Gründungsbüros der Universität Koblenz-Landau zurzeit nur digital oder telefonisch zur Verfügung...
Grundsätzlich haben Start-ups auch Zugang zu allen Unterstützungsmaßnahmen des Corona-Hilfspaketes. Allerdings erfüllen sie in vielen Fällen nicht die von den Hausbanken gestellten Forderungen an Kreditnehmer. Das BMWi hat dieses Problem erkannt und stellt ein Unterstützungspaket für Start-ups zusammen in einem Größenvolumen von insgesamt 2 Milliarden Euro. Die Maßnahmen sollen schrittweise umgesetzt werden...
Die Bundesregierung hat neben der Unterstützung von KMUs nun auch die Unterstützung von Startups ins Auge gefasst...