
Als junges Koblenzer Start-up macht sich curassist für gute Pflege stark: Das Unternehmen hilft Pflegekräften dabei, sich als Freiberufler selbstständig zu machen und unterstützt bei Abrechnung, Dokumentation und Verwaltungsarbeit.
curassist hat mehrere zentrale soziale Probleme erkannt und macht sich für einen nachhaltigen Wandel in der Pflege stark: Der Pflegebedarf steigt in Deutschland stetig an, gleichzeitig steigt die psychische und finanzielle Belastung der angestellten Pflegkräfte immer weiter.
curassist denkt Pflege neu und hilft Alten- und Krankenpflegern dabei, den Weg in die Freiberuflichkeit zu wagen. Denn hier liegen die Vorteile auf der Hand: Die Pfleger haben feste Patienten, mit denen sie ein beständiges Vertrauensverhältnis aufbauen können. Die Patienten wiederum werden nicht von ständig wechselnden Kräften betreut, sondern von den ihnen bekannten und vertrauten Pflegern.
Für die Pflegekräfte gibt es noch weitere Vorteile: Sie erhalten direkt von den Krankenkassen den vollen Erstattungsbetrag ihrer Dienstleistungen. Das bedeutet einen höheren Verdienst der Pfleger. Ermöglicht wird zudem durch die freiberufliche und unabhängige Arbeit des Pflegepersonals eine individuellere und zeitlich flexiblere Patientenbetreuung, die sich vom häufig stark durchgetakteten Ablauf in der herkömmlichen Festanstellung abhebt. So haben beide mehr Zeit und größere Ressourcen füreinander – und davon profitieren beide Seiten.