Die Podcast-Reihe „Sidepreneur“ ergänzt unsere beworbene Veranstaltung „Freiberuflichkeit – Eine Chance für Studierende und Uni-Mitarbeiter*innen“ und bietet ihren Zuhörern wertvolle Strategien, Tools und Einblicke rund um das Thema “Nebenberufliches Gründen”. In ihren zahlreichen Episoden behandelt der Podcast u.a. den Start
Gründungswoche Deutschland 2021
Auch in diesem Jahr findet wieder die alljährliche Gründungswoche Deutschland statt! Vom 15.11. bis 21.11.2021 bieten die Partner der Gründungswoche Workshops, Seminare, Planspiele, Wettbewerbe und viele weitere Veranstaltungen rund um das Thema berufliche Selbständigkeit an. Gemeinsam mit dem Bundesministerium für
Podcast-Empfehlung im August 2021: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast der KfW Bankengruppe
Die Podcast-Reihe „Ungeschönt“ der KfW Bankengruppe ergänzt unsere bisher empfohlenen Podcasts, rund um das Thema Gründung, in der Gründer*innen Klartext reden und über die Tiefschläge ihres Unternehmerlebens berichten. Es geht um Fehlentscheidungen, Enttäuschungen, Zweifel und Krisen rund um ihre Gründungen
Förderung von jungen Talenten in die Selbstständigkeit und wie solche Startups auch dezentral erfolgreich sein können – Ein Event der Chemovator GmbH
Mit 1000 Satellites startet ein innovatives Konzept für dezentrales Arbeiten in der Metropolregion Rhein-Neckar. Der dezentrale Coworking Space vom BASF Inkubator, der Chemovator GmbH (https://www.chemovator.com/), bietet Unternehmen, Angestellten und Selbstständigen lokale und moderne Arbeitsstandorte als eine einzigartige professionelle Alternative zum zentral gelegenen
Debeka-Innovationspreis 2021
Auch in diesem Jahr wird wieder der Debeka-Innovationspreis verliehen. Er bietet den Studierenden des Fachbereichs 4: Informatik der Universität Koblenz-Landau die Möglichkeit, ihre Projektarbeit aus einem Projektpraktikum oder einem Forschungspraktikum des Sommersemesters 2020 oder Wintersemesters 2020/2021 einzureichen und Preise zu gewinnen. Der
Podcast-Empfehlung im Mai: EXIST-Podcast – Interview mit Prof. Dr. Harald von Korflesch
Pünktlich zum ersten Arbeitstag im Mai 2021 haben wir wieder eine Podcast-Empfehlung für Sie. Auch in diesem Podcast werden die Themen Gründung, Startups und Entrepreneurship besprochen. Mit „StArfrica – Startup Germany-Africa“ fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie erstmals den
Bewerbungsphase für die Global Entrepreneurship Summer School (GESS) gestartet!
Bewirb Dich jetzt für die Global Entrepreneurship Summer School (GESS) und entwickle zusammen mit Studierenden aus aller Welt innovative und nachhaltige Lösungen, um die Herausforderungen des Klimawandels unternehmerisch zu meistern. Die GESS ermöglicht Dir, in einem 5-tägigen, virtuellen und dennoch
Podcast-Empfehlung im Februar: Gründungsgeflüster
Ein neues Jahr, ein neuer Podcast. Wie im vergangenen Jahr gibt es auch im noch frischem 2021 neue Podcast Empfehlungen zu Themen der Gründung, Startups und Entrepreneurship. Wir starten unsere Reihe mit Gründungsgeflüster. Hanna und Lena, zwei Studentinnen der Medien-
Podcast-Empfehlung im Dezember: “Rund ums Eck” – Koblenz
Wie bereits im letzten Newsletter wollen wir Ihnen heute auch wieder einen Podcast rund um das Thema „Gründung“ vorstellen. Diesmal empfehlen wir Ihnen den Koblenzer Podcasts „Rund ums Eck“. Dieser enthält spannende Informationen zu den Themen und Personen rund…
Start der Vorstellung der ersten Podcast-Serie (Schwerpunkt: EXIST-Förderungen)
Für weiterführende Informationen und aktuelle Neuigkeiten rund um das Themengebiet Entrepreneurship möchten wir Ihnen regelmäßig Podcasts und zugehörige Podcast-Serien vorstellen. Wir hoffen…