Myndu ist eine online Plattform für individuelle Geschenk- und Auftragskunst und absolut einzigartig auf dem aktuellen Kunstmarkt.

Die Studenten Matthias Barde (Informatik), Cornelia Weyler und Philipp Görgen (Informationsmanagement) haben sich im Sommersemester 2013 während eines Projektpraktikums unter der Leitung von Prof. Dr. Harald von Korzfleisch zusammengefunden und befassen sich seit der Gründung im Januar 2014 intensiv mit ihrem Projekt. Themen wie Finanzierungsplan, web design, aber auch Marketing und die Künstleraquise stehen auf dem Tagesplan, denn im Oktober 2014 soll die Plattform online gehen.
Ziel der Gründer ist es, Auftragskunst und die Umsetzung von individuellen Geschenkideen zu vereinfachen. „Ich bin selber gerne kreativ und möchte deswegen auch gerne etwas für die Kreativwirtschaft tun“ so Cornelia. Myndu führt Kunstinteressierte und Künstler zusammen, indem Kunden ihre Aufträge einstellen und Künstler sich dann auf diese bewerben können. So bietet Myndu die einmalige Möglichkeit seine persönlichen Vorstellungen durch eigens ausgewählte Künstler und nach eigenen Preisvorstellungen anfertigen zu lassen. Es entstehen Kunstwerke und Unikate nach ganz eigenem Geschmack!
Das Gründungsbüro der Universität Koblenz stand den jungen Gründern von Anfang an beratend zur Seite, vermittelte wichtige Kontakte zu Banken und möglichen Finanziers „Dabei ist das ganze immer eher ein „learning by doing“. Wir fühlten uns nie zu etwas gedrängt, sondern eher gut beraten, wenn wir Hilfe brauchten“ erklärt Philipp.
Alle drei Gründer stehen kurz vor ihrem Bachelorabschluss und können eine Ausgründung neben dem Studium nur empfehlen. „Ich habe das Gefühl, dass ich während dieses Projekts viel mehr gelernt habe als in meinem gesamten Studium“ so Cornelia und Philipp ist überzeugt „wenn man an sich und seine Idee glaubt, wenn man teamfähig ist und Durchhaltevermögen hat, dann schafft man das. Es gibt so viele Anlaufstellen in Koblenz und die helfen einem alle, wenn man nur will“.